Stadt Göttingen
Studieren in der schönen Universitätsstadt Göttingen im Leinetal - fast in der geografischen Mitte Deutschlands!
Auf dem Bild sieht man die ursprüngliche Kern-Stadt Göttingen (Blick nach Süd-Osten). Zu erkennen ist der Verlauf des Stadtwalles, der auch heute noch Göttingen fast komplett umringt. Bei Göttingen handelt es sich um eine überschauliche Universitätsstadt, eine Stadt, deren Bild schon von Enstehung der Uni an von Studenten geprägt wurde. Geschichtlich und kulturell hat die Stadt einiges zu bieten und lädt mit einer schönen Altstadt, die von den Kriegen fast unbeschadet blieb, zum Besuch ein. |
Luftbild von Göttingen |
Auf dem Bild gut zu erkennen ist das neue Rathaus (Hochhaus oben, Mitte) und die
Johanniskirche in der Mitte, unser altes Gildeheim. Vor
der Kirche liegt das Alte Rathaus mit dem Marktplatz.
Göttingen ist eine wirkliche
Universitätsstadt. Die Stadt hat ca. 120.000 Einwohner, bei durchschnittlich
23.000 Studenten. Die Zahlen der Studenten schwanken hier von Semester zu
Semester, aber allgemein lässt sich feststellen, dass die Göttinger
Georg-August-Universität eine eher persönlichere Studienatmosphäre zulässt, als
dies an großen Unis möglich wäre. Weiterhin hat
Göttingen, aber auch noch eine Fachhochschule und eine Private Fachhochschule.
Die Studenten prägen deutlich das Leben in der Stadt.
Göttingen liegt in der Mitte Deutschlands. Kassel und Hannover sind in wenigen
Minuten mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen.
Seit 1853 ist Göttingen an das Bahnnetz angeschlossen, heute auch an die ICE
Trasse. Die A7 verläuft direkt an Göttingen vorbei, so dass der Weg nach Kassel
ca. 30 Minuten, nach Hannover dauert etwa eine Stunde
dauert. Berlin ist 325km entfernt, fast genauso weit wie Köln und
Hamburg.
Mit dem Studententickel der Universität erreicht man ganz Niedersachsen und an
Göttingen angrenzende Regionen kostenlos mit der Bahn...